- BAPco
- BAPco[Abk. für Business Applications Performance Corporation, dt. »Gesellschaft für die Leistung(smessung) von Büroanwendungen«], Zusammenschluss von Hard- und Software-Herstellern wie Adobe, Corel, Intel und Microsoft, der praxisnahe Benchmark-Tests (Benchmark) entwickelt und verbreitet. BAPco-Tests bestimmen die Leistung eines Computersystems, indem sie zugrunde legen, wie schnell bestimmte Windows-Anwendungsprogramme arbeiten. Da es sich immer um eine Serie von Tests handelt, spricht man auch von einer BAPco Suite.Seit Existenz der BAPco hat die Organisation eine ganze Reihe von Test-Suiten veröffentlicht, so BAPco32, die BAPco SYSMark-Versionen 95, 98, 2000 und 2001 sowie den BAPCo 3DMark 2000 und 2001.Der BAPco SYSMark 2001 misst vor allem das Verarbeitungstempo von insgesamt 14 Anwendungsprogrammen, darunter folgende: Word 2000, Excel 2000, PhotoShop 6.0, Netscape Communicator 6.0, WinZip 8.0 sowie einige spezielle Anwendungen wie etwa Dragon Naturally Speaking 5, ein Virenscanner (McAffee), Dreamwaver 4, Flash 5 und Windows Media Encoder 7. Die Einzelergebnisse werden prozentual gewichtet (nach Nutzungshäufigkeit) und in Beziehung zu einem Referenzcomputer gesetzt. Zudem berücksichtigt SYSMark 2001 unterschiedliche Nutzungsszenarien, etwa mit den Schwerpunkten Büro oder Internet.Die BAPco-Tests lassen sich unter Windows 9x/Me sowie Windows NT/2000 einsetzen.
Universal-Lexikon. 2012.